Den besten Freund absichern
Eine Hundekrankenversicherung schützt Dich vor hohen Tierarztkosten und ermöglicht so
die beste Behandlung für deinen Hund.
Mit AniFix schnell passende Anbieter finden und Angebote vergleichen.
Eine Hundekrankenversicherung ist sinnvoll, um die Kosten für veterinärmedizinische Behandlungen abzufedern, die für Deinen Hund notwendig werden können – gerade im Alter. Diese Kosten können schnell sehr hoch werden, insbesondere wenn Dein Hund schwerwiegende gesundheitliche Probleme hat/ bekommt und z.B. eine Operation benötigt. Eine Hundekrankenversicherung hilft Dir, diese Kosten zu tragen, indem sie
- einen Teil oder sogar
- die gesamten Kosten übernimmt.
Bitte beachte die Bedingungswerke der einzelnen Versicherungen, da es möglicherweise Einschränkungen gibt, was die abgedeckten Leistungen betrifft. Es ist daher wichtig, sich gründlich über die Bedingungen und Leistungen der verschiedenen Hundekrankenversicherungen zu informieren, bevor Du eine wählst.
Was sind die häufigsten Behandlungen bei Hunden?
Welche Tierarztkosten erwarten mich als Hundebesitzerin?
Zu den laufende Tierarztkosten gehören jährlich ein Check, Impfung und Entwurmung. Die Kosten betragen im Durchschnitt 120 Euro.
Zu den häufigen Operationen gehören (Kosten im Durchschnitt):
- Tumore: 500 bis 1250 Euro.
- Zahnoperation: mindestens 250 Euro
- Kreuzbandriss oder Gelenkprobleme: 1250 bis 1875 Euro
- Magendrehung: 1500 Euro.
- Knochenbrüche und Amputationen: mindestens 750 bis 1875 Euro (Kosten können allerdings auch deutlich höher ausfallen).