Diabetes mellitus bei Haustieren
Wussten Sie schon, dass auch Ihr Hund oder Ihre Katze an Diabetes mellitus erkranken kann?
Unser professioneller Ratgeber in Sachen Tiergesundheit. Die Artikel werden von Tierärztinnen und Tierärzten geschrieben und auch regelmäßig auf Aktualität und Richtigkeit geprüft. Unser Ziel ist die Aufklärung von Tierbesitzern für einen artgerechten Umgang.
HINWEIS: Die Beiträge ersetzen keinen Tierarztbesuch!
Wenn ihr Anmerkungen oder Fragen habt, nutzt die Kommentarfunktion unter den Artikeln. Bleibt dabei immer sachlich und freundlich :)
Wussten Sie schon, dass auch Ihr Hund oder Ihre Katze an Diabetes mellitus erkranken kann?
Katzen sind besonders häufig von chronischen Erkrankungen der Nieren betroffen. Sind die Nieren so weit geschädigt, dass sie ihre Funktion nicht mehr aufrecht erhalten können, kommt es zu einer Niereninsuffizienz.
Ihr Hund ist Trächtig oder Sie planen die Deckung Ihrer Hündin? Dann sind Sie hier genau richtig. Im folgenden Beitrag erhalten Sie die wichtigsten Fakten rund um Trächtigkeit und Geburt.
Wichtige Erste-Hilfe-Tipps für Hundehalter: Praktische Schritte für Notfallsituationen Erste Hilfe leisten zu können ist eine wichtige Fähigkeit, die alle Hundebesitzer beherrschen sollten. Sie kann im Ernstfall dazu beitragen, das Leben…
Bei Ihrem Hund wurde Epilepsie diagnostiziert. Unter Epilepsie versteht man das wiederholte Auftreten von Anfällen. Diese Anfälle sind das Ergebnis erhöhter elektrischer Aktivität im Gehirn. Welche Formen der Epilesie gibt…
Bei Entzündungen, Arthrose oder sonstigen Krankheiten von Hunden oder Katzen, kann eine Blutegeltherapie sinnvoll sein.
Von Zecken und Mücken werden Krankheiten übertragen: CVBD – Schützen Sie ihren Hund im Urlaub - aber auch Zuhause!
Die Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) kommt fast ausschließlich bei der Katze und dort vor allem bei älteren Tieren vor. Symptome Die Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion sind von Katze zu Katze verschieden. Am häufigsten…
Bei Ihrem Tier besteht der Verdacht einer Futtermittelallergie und Ihnen wurde zu einer Ausschlussdiät geraten. Dabei besteht diese Allergie in den seltensten Fällen gegen Getreidebestandteile und Gluten, sondern gegen ein…
Bei Ihrem Tier besteht der Verdacht auf eine Allergie (Flohspeichelallergie, Futtermittelallergie oder Umweltallergie/ Atopie). Die Behandlung setzt sich aus unterschiedlichen Bereichen zusammen. Das Ziel ist so wenig Juckreiz wie möglich.…