Unser professioneller Ratgeber in Sachen Tiergesundheit. Die Artikel werden von Tierärztinnen und Tierärzten geschrieben und auch regelmäßig auf Aktualität und Richtigkeit geprüft. Unser Ziel ist die Aufklärung von Tierbesitzern für einen artgerechten Umgang.
HINWEIS: Die Beiträge ersetzen keinen Tierarztbesuch!
Wenn ihr Anmerkungen oder Fragen habt, nutzt die Kommentarfunktion unter den Artikeln. Bleibt dabei immer sachlich und freundlich :)
Unsere 5 Tipps für Tierbesitzer Häufig stellen die verordneten Medikamente Hund/Katze und Halter vor kleine bis größere Schwierigkeiten. Die Tiere sind misstrauisch und die Verabreichung ist schwierig bis unmöglich. Leider…
Leptospirose ist eine Krankheit die von Bakterien, den Leptospiren, ausgelöst werden kann.
Katzenbisse – unterschätzte Gefahr für Menschen Jedes Jahr werden in Deutschland etwa 30.000 Menschen von Katzen gebissen. Obwohl die Wunden auf den ersten Blick oft harmlos wirken – sie sind…
Herzerkrankungen gehören zu den häufigsten Gesundheitsproblemen bei Hunden und Katzen. Ob angeboren oder im Laufe des Lebens erworben – viele Herzprobleme können durch rechtzeitige Diagnostik und Therapie gut gemanagt werden.…
Giftige Lebensmittel, Pflanzen und Substanzen für Hunde und Katzen Viele alltägliche Lebensmittel, Substanzen und Pflanzen, die für uns Menschen harmlos oder sogar gesund sind, können für Hunde und Katzen lebensbedrohlich…
Wie Ihre Tiere Leben retten können Blutspenden sind nicht nur für Menschen wichtig, sondern auch für unsere vierbeinigen Freunde. Hunde und Katzen können Leben retten, wenn sie als Blutspender registriert…
Warum bei Katzen der Wassernapf nicht neben dem Futternapf stehen sollte. Für Katzen sind Nahrungsaufnahme und Wasseraufnahme zwei getrennte Vorgänge: Sie jagen und fressen ihre Beute und trinken an anderen Orten - dort, wo sauberes, frisches Wasser zur Verfügung steht.
Risiken für Hunde im Frühjahr und Sommer Immer wieder kommt es in den Frühjahrs- und Sommermonaten zur lebensbedrohlichen Überhitzung bei Hunden. Wichtig ist, dass Hunde nicht nur im nicht-klimatisierten Auto…
Gefahr für Katzen vor allem im Sommer Jedes Jahr im Sommer werden gekippte Fenster zu einer lebensbedrohlichen Falle für Katzen. Besonders im Mai und Juni, wenn das schöne Wetter zum…
Warum bei Katzen der Wassernapf nicht neben dem Futternapf stehen sollte. Für Katzen sind Nahrungsaufnahme und Wasseraufnahme zwei getrennte Vorgänge: Sie jagen und fressen ihre Beute und trinken an anderen Orten - dort, wo sauberes, frisches Wasser zur Verfügung steht.